App Logo

Neuigkeiten

Sommer in der Natur

Kinder können Tiere und Pflanzen entdecken und Wissenswertes erfahren mit Spielen, mit Hörgeschichten, Forscheraufträgen und Filmen Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Spiele

Was es alles im Sommer zu entdecken gibt, könnt ihr im kostenlosen Naturschutzmagazin Kinatschu erfahren. Neben den einzelnen Artikeln gibt es noch Infos zu den Hitzetricks von Tieren und Pflanzen, Rezepte für Blaubeermuffins oder Himbeermarmelade, Poster, Spiele, Rätsel und noch mehr.

Das Magazin findet ihr hier unter der Rubrik Verschiedenes: Downloads | Familien in LUP

Viel Spaß beim Entdecken!

Guter Schulstart - bald geht es looooos!

Bald geht es für viele Kinder zum ersten Mal in die Schule.

Neuer Tagesablauf, neue Wege, neue Menschen, neue Umgebung ...

Eltern, größere Geschwister oder Großeltern können helfen, alles ohne Druck, Unsicherheit und gut gelaunt für die Schulanfänger zu gestalten. Die Freude am neuen Lebensabschnitt ist schließlich groß.

Informationen zum Schulstart erhalten Sie zusammengefasst in arabisch, deutsch, englisch und polnisch im Bereich Downloads.

FLIMMO-Tipps auch für die Sommerferien

Freizeit gut gestalten - mit und ohne Medien

Bildschirme gehören heute zu unserem Alltag. Doch ab wann können Kinder etwas anschauen? Welche Inhalte kommen für die Kleinsten in Frage und was verstehen sie überhaupt schon? Worauf können Eltern bei der Mediennutzung von Anfang an achten? Die Antworten darauf sowie viele weitere Tipps, wie Eltern erste Schritte in die Medienwelt gut begleiten können, gibt es hie

FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube

VHS - Angebote ab September

Das neue Semester bei der Kreisvolkshochschule steht bevor. Tolle Angebote finden Sie da im Programm - z.B. Fremdsprachen für den Urlaub, Plattdeutsch, Essbare Wildpflanzen, Stress lass nach, Einblicke in die Gebärdensprache, Energiesparen im Alltag, Der Hund als Familienmitglied - und und und

Schauen Sie gern in unseren Veranstaltungskalender Veranstaltungen | Familien in LUP

Direkt zum kompletten Programm gelangen Sie hier Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim: Startseite

Tipps bei Hitze

Sommerzeit - Ferienzeit - Urlaubszeit

Das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze muss weiter gestärkt werden.

Kinder sind bei hohen Temperaturen besonders gefährdet - deshalb ist es wichtig, dass Eltern und Betreuende gemeinsam für Hitzeschutz sorgen.

Hier einige wichtige Tipps:

Tipps bei Hitze für Eltern von Babys und Kleinkindern (youtube.com) - Werbung überspringen

Hitzeschutz | kindergesundheit-info.de

Es gibt vom Deutschen Wetterdienst ein Hitzewarnsystem. Hier erfolgt täglich immer bis spätestens 10 Uhr eine Aktualisierung.

Deutscher Wetterdienst - Hitzewarnsystem

Tolles Bewegungsprojekt für Kinder

Im Sommer startet das kostenfreie Gesundheitsprojekt „Von 4 auf 3 – gesund und aktiv durchstarten“ für Kinder von 7-12 Jahren. Es richtet sich an Kinder mit Bewegungsmangel oder Übergewicht und bietet viel Spaß bei Spiel, Bewegung & Ernährung – ohne Leistungsdruck.

Start: Ferienprogramm im Haus der Jugend in Parchim und ab September wöchentliche Treffen in Parchim und Ludwigslust.

Interesse oder Fragen? Hier finden Sie Termine und Kontaktdaten: Veranstaltungen | Familien in LUP

Kindersicherheitstag am 10. Juni

Kinder sind neugierig, immer und überall aktiv und kennen noch keine Gefahren.

Damit ihr Tatendrang unbeschwert bleibt, sollten wir Erwachsenen genau hinschauen. Oft sind es auch Produkte, die zu Kinderunfällen führen. Deshalb gibt es Prüf- und Sicherheitszeichen.

Wie vermeide ich Stürze zu Hause? Wie verhalte ich mit mit meinem Kind bei Unwetter? Was gehört in die Reiseapotheke?

Antworten darauf und viele Tipps und Produktratgeber für den Alltag finden Sie hier:

Mehr Sicherheit für Kinder - Kinderunfallprävention | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

KiMi - Kinder-Ministerium

Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen sie durch die KiMi-Welt. Eine tolle Seite für Kinder von 8 bis 12 Jahren (ebenso interessant für alle, die älter sind)

Welche Rechte haben Kinder?

Deine Rechte – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

Taschengeld, EU, Medien, Sorgen - gaaanz viele Antworten auf Kinderfragen:

Wissen für Dich – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

Was macht ein Ministerium?

Das Ministerium – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

Verbesserungen beim Elterngeld ab 1. Mai 2025

Für Eltern von Geburten ab 1. Mai 2025 gibt es einige Verbesserungen beim Elterngeld.

Mehr dazu lesen Sie hier: Das ändert sich beim Elterngeld und Elternzeit im Jahr 2025

Neues Namensrecht seit 1. Mai 2025

Am 1. Mai 2025 ist die Reform des deutschen Ehenamens- und Geburtsnamensrechts und des Internationalen Namensrechts in Kraft getreten.

Sowohl für deutsche als auch für viele binationale Familien ergeben sich dadurch neue Wahlmöglichkeiten.

Alle Informationen dazu erhalten Sie hier: Neues Namensrecht seit 1. Mai 2025 - Auswärtiges Amt

 

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.