App Logo

Neuigkeiten

Verbesserungen beim Elterngeld ab 1. Mai 2025

Für Eltern von Geburten ab 1. Mai 2025 gibt es einige Verbesserungen beim Elterngeld.

Mehr dazu lesen Sie hier: Das ändert sich beim Elterngeld und Elternzeit im Jahr 2025

Neues Namensrecht seit 1. Mai 2025

Am 1. Mai 2025 ist die Reform des deutschen Ehenamens- und Geburtsnamensrechts und des Internationalen Namensrechts in Kraft getreten.

Sowohl für deutsche als auch für viele binationale Familien ergeben sich dadurch neue Wahlmöglichkeiten.

Alle Informationen dazu erhalten Sie hier: Neues Namensrecht seit 1. Mai 2025 - Auswärtiges Amt

 

KiKA für Eltern

Kennen Sie KiKA? KiKA bietet Wissen, Bildung, Kultur, Beratung, Information und Unterhaltung. Es gibt da Extraseiten für Eltern: KiKA für Eltern: Aktuelles auf den KiKA-Elternseiten | KiKA

Das Baumhaus, die Märchenzeit, viele Basteltipps und Malvorlagen, Young Gemüse Coach, Filme, Apps und vieles mehr - alles für Kinder im Alter von 3 - 13 Jahren.

Für Eltern viele Tipps und Infos z.B. welche Sendung für welche Kinder geeignet ist oder die direkte Verlinkung zu KiKA: Kinderserien, Kinderfilme, Spiele und Bastelideen | KiKA oder zu KiKANiNCHEN z.B. Kindergeschichten: Die „KiKA Baumhaus“- Vorlesegeschichten | KiKANiNCHEN

Einfach mal stöbern und gern weitersagen. Viel Spaß dabei!

Freude versenden

Dank Ihrer/Eurer großartigen Unterstützung und einer überwältigenden Anzahl an unterschiedlichsten Einsendungen in den letzten beiden Jahren, möchten wir auch in diesem Jahr wieder zu einer Briefaktion aufrufen, die pünktlich zu der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 26.05.2025 bis zum 01.06.2025 stattfinden wird.

Wir freuen uns sehr auf Ihre/Eure Grußkarten, Zeichnungen, Gedichte, Fotografien oder auch längere Briefe an die älteren Menschen in unserem Landkreis. Mitarbeitende in der Seniorenbetreuung verteilen die Briefe anschließend an Personen in Einrichtungen und Privathaushalten, die besonders von Einsamkeit betroffen sind.

Ziel dieser Aktion ist es, die älteren Menschen einmal von ihrem gewohnten Tagesablauf abzulenken, sie auf andere Gedanken zu bringen, Mut zu machen und Freude zu schenken.

Um die Briefe pünktlich zur Aktionswoche verteilen zu können, bitten wir um Zusendung der netten Grüße bis zum 20.05.2025 an:

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Stabsstelle 16 Gleichstellung, Generationen und Vielfalt

Kathleen Rambow // „Briefaktion“

Postfach 16 02 20

19092 Schwerin

Fragen beantworten wir gern telefonisch unter 03871 / 7221604 oder per E-Mail an gemeinsam@kreis-lup.de.

Stabsstelle Gleichstellung, Generationen und Vielfalt / Landkreis Ludwigslust-Parchim

REINSCHAUEN - NUTZEN - WEITERSAGEN

Die Webseite „Willkommen in MV“ informiert über Themen, die wichtig sind, wenn man neu in Mecklenburg-Vorpommern ist. Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten sowie natürlich auch alle Unterstützenden und alle Helfenden finden in der Webseite eine Art Wegweiser für die erste Zeit in der noch neuen Umgebung.

Herzstück des Angebotes ist eine Karte, auf der ganz einfach die passenden Angebote im eigenen Umkreis gesucht werden können.

Tipp: Klicken Sie oben links auf der Startseite auf den Menübutton. Sie können dann die Sprache bestimmen, in welcher Sie die Seite lesen möchten.

Willkommen in MV: Home

Bundesregierung — Einbürgerung in Deutschland

Zukunft voraus!

Deine Möglichkeiten, Deine Entscheidungen, Deine Zukunft!

Erwartungen, Wünsche, Vorstellungen.

Ein aktives Portal zur Berufsorientierung:

zynd ­– und wofür brennst du?

Finde deine Zukunft in LUP:

Willkommen beim Lupomat

Unsere App hält noch viele weitere Infos für dich bereit:

Berufswahl | Familien in LUP

Familienleistungen - Das ist 2025 neu:

Ab dem 1. Januar 2025 erhöhen sich Kindergeld, Kinderzuschlag sowie die Kinderfreibeträge. Änderungen gibt es auch beim Unterhaltsvorschuss.

Näheres erfahren Sie direkt hier:

2025: Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie | Familienportal des Bundes

Rechtliches und Finanzielles | Familien in LUP

Als Familie stark sein und stark bleiben

Viele Ideen für die ganze Familie, um dem manchmal anstrengenden Familienalltag zu erleichtern, wurden hier zusammengestellt:

Ideen für Familien | NZFH elternsein

Mit kleinen Tipps und einfach anwendbaren Übungen können alle Familienmitglieder Ablenkung, Entspannung und Aufmerksamkeit erfahren.

z.B. Mit einem Chamäleon bunt durch die Woche / Zeig mit Musik, wie du dich fühlst! / Babygedanken schauen / Steinzeit-Abend und gaaaaaaanz vieles mehr

Neuerungen bei Bus- und Bahntickets 2025

Ob Deutschlandticket, LUP-Schüler-Deutschlandticket oder ermäßigte Tickets für Azubis und Senioren - alles Aktuelle dazu finden Sie hier:

Deutschlandticket / LUP-Schüler-Deutschlandticket / Deutschlandticket für Senioren in M-V - VLP

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.