App Logo

Neuigkeiten

Tag der Bibliotheken

Am 24. Oktober wird seit 1995 deutschlandweit auf die vielen Bibliotheken aufmerksam gemacht. Vor Ort gibt es besondere Angebote. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall.

Heute sind Bibliotheken nicht nur Orte zum Ausleihen von Büchern, Spielen und unterschiedlicher digitaler Medien, sondern auch Orte der Begegnung, des Austausches und verschiedener Veranstaltungen. Daher haben einige Bibliotheken auch ruhige Ecken zum Stillen - sie sind stillfreundliche Orte

Junge Muttis können den jüngsten Nachwuchs stillen, die anderen Familienmitglieder können gern stöbern oder spielen. Stillfreundliche Orte | Familien in LUP (familien-in-lup.de)

Frauen-Chancen-Wiedereinstieg November 2025

Zum fünften Mal erhalten Frauen in der Online-Aktionswoche FRAUEN - CHANCEN - WIEDEREINSTIEG neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg und zur beruflichen Weiterentwicklung. Und das alles bequem von Zuhause!

Präsentiert wird ein vielfältiges kostenfreies Angebot an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung

Frauen-Chancen-Wiedereinstieg November 2025 | Bundesagentur für Arbeit

Zu gut für die Tonne - gegen Lebensmittelverschwendung

Gemeinsam Lebensmittel retten - sollte immer unser Anspruch sein.

Folgende Seite gibt ganz viele Tipps z.B. zum Planen von Einkäufen, Lagern von Lebensmitteln und der Resteverwertung. Eine App mit Küchentagebuch zeigt ganz einfach auf, was man noch Leckeres kochen kann aus den Resten im Kühlschrank.

Startseite - Zu gut für die Tonne

Kennen Sie die App Too Good To Go? Regional können Sie in vielen Gaststätten, Tankstellen oder Lebensmittelgeschäften vor Ladenschluss günstig fertige Gerichte oder Lebensmittel einkaufen.

Rette Lebensmittel vor der Verschwendung | Too Good To Go

VHS - Angebote ab September

Das neue Semester bei der Kreisvolkshochschule steht bevor. Tolle Angebote finden Sie da im Programm - z.B. Fremdsprachen für den Urlaub, Plattdeutsch, Essbare Wildpflanzen, Stress lass nach, Einblicke in die Gebärdensprache, Energiesparen im Alltag, Der Hund als Familienmitglied - und und und

Schauen Sie gern in unseren Veranstaltungskalender Veranstaltungen | Familien in LUP

Direkt zum kompletten Programm gelangen Sie hier Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim: Startseite

Tolles Bewegungsprojekt für Kinder

Im Sommer startet das kostenfreie Gesundheitsprojekt „Von 4 auf 3 – gesund und aktiv durchstarten“ für Kinder von 7-12 Jahren. Es richtet sich an Kinder mit Bewegungsmangel oder Übergewicht und bietet viel Spaß bei Spiel, Bewegung & Ernährung – ohne Leistungsdruck.

Start: Ferienprogramm im Haus der Jugend in Parchim und ab September wöchentliche Treffen in Parchim und Ludwigslust.

Interesse oder Fragen? Hier finden Sie Termine und Kontaktdaten: Veranstaltungen | Familien in LUP

Kindersicherheitstag am 10. Juni

Kinder sind neugierig, immer und überall aktiv und kennen noch keine Gefahren.

Damit ihr Tatendrang unbeschwert bleibt, sollten wir Erwachsenen genau hinschauen. Oft sind es auch Produkte, die zu Kinderunfällen führen. Deshalb gibt es Prüf- und Sicherheitszeichen.

Wie vermeide ich Stürze zu Hause? Wie verhalte ich mit mit meinem Kind bei Unwetter? Was gehört in die Reiseapotheke?

Antworten darauf und viele Tipps und Produktratgeber für den Alltag finden Sie hier:

Mehr Sicherheit für Kinder - Kinderunfallprävention | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

KiMi - Kinder-Ministerium

Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen sie durch die KiMi-Welt. Eine tolle Seite für Kinder von 8 bis 12 Jahren (ebenso interessant für alle, die älter sind)

Welche Rechte haben Kinder?

Deine Rechte – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

Taschengeld, EU, Medien, Sorgen - gaaanz viele Antworten auf Kinderfragen:

Wissen für Dich – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

Was macht ein Ministerium?

Das Ministerium – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

Verbesserungen beim Elterngeld ab 1. Mai 2025

Für Eltern von Geburten ab 1. Mai 2025 gibt es einige Verbesserungen beim Elterngeld.

Mehr dazu lesen Sie hier: Das ändert sich beim Elterngeld und Elternzeit im Jahr 2025

Neues Namensrecht seit 1. Mai 2025

Am 1. Mai 2025 ist die Reform des deutschen Ehenamens- und Geburtsnamensrechts und des Internationalen Namensrechts in Kraft getreten.

Sowohl für deutsche als auch für viele binationale Familien ergeben sich dadurch neue Wahlmöglichkeiten.

Alle Informationen dazu erhalten Sie hier: Neues Namensrecht seit 1. Mai 2025 - Auswärtiges Amt

 

KiKA für Eltern

Kennen Sie KiKA? KiKA bietet Wissen, Bildung, Kultur, Beratung, Information und Unterhaltung. Es gibt da Extraseiten für Eltern: KiKA für Eltern: Aktuelles auf den KiKA-Elternseiten | KiKA

Das Baumhaus, die Märchenzeit, viele Basteltipps und Malvorlagen, Young Gemüse Coach, Filme, Apps und vieles mehr - alles für Kinder im Alter von 3 - 13 Jahren.

Für Eltern viele Tipps und Infos z.B. welche Sendung für welche Kinder geeignet ist oder die direkte Verlinkung zu KiKA: Kinderserien, Kinderfilme, Spiele und Bastelideen | KiKA oder zu KiKANiNCHEN z.B. Kindergeschichten: Die „KiKA Baumhaus“- Vorlesegeschichten | KiKANiNCHEN

Einfach mal stöbern und gern weitersagen. Viel Spaß dabei!

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.