Es gibt viele Gelegenheiten zum Vorlesen. Eine davon ist jetzt. Kinder lieben es, Bilderbücher anzuschauen und Geschichten zu hören. Eine kleine Vorlesezeit passt in jeden Alltag. Schon 5 Minuten zwischendurch machen Spaß und unterstützen Ihr Kind zudem in seiner Entwicklung. Vorlesen regt die Fantasie an und verbessert das Gefühl für die Sprache. Zu Bildern erzählen oder Details entdecken kann sehr unterhaltsam sein.
Die Nachmittage und Abende in der Winterzeit bieten eine gute Gelegenheit zum Vorlesen - im Kerzenschein bei Plätzchen und Kinderpunsch oder Kakao.
Für Familien, die zuhause nicht (nur) Deutsch sprechen: Lesen Sie Ihrem Kind ruhig in Ihrer Familiensprache vor. So vermitteln Sie Ihrem Kind nicht nur wichtiges Wissen über Worte, Laute und Grammatik. Ihr Kind kann zusammen mit Ihnen auch eintauchen in die mit der Muttersprache verbundene emotionale und kulturelle Erlebenswelt.
Viele Geschichten passend für die verschiedenen Altersgruppen und weitere Tipps rund ums Vorlesen gibt es auf der Seite "Einfach vorlesen!"
TIPP: Bücher statt Schokolade - ein Geschenktipp für jedes Alter